Practicing Life

~BLOG~

practicing life
  • practicinglife.com
  • Über
  • Blog

Drei 'Getestete' Übungen: Finde Deine Wahre Lebensaufgabe...

12/13/2015

0 Kommentare

 
Bild
Wenn du deine echte Lebensaufgabe findest und du dich in diese Richtung bewegst, füllt sich dein ganzer Körper mit Energie. Wenn du diese Vision hast, gibt dir das die Kraft, noch so viele Hindernisse mit Leichtigkeit zu überwinden, da diese Vision größer ist, als jegliches Problem auf dem Weg. Wenn du hingegen keine Vision hast, fliegst du umher, wie ein Blatt im Wind und bist in 10 Jahren immer noch gleich weit wie jetzt. Sobald du auf dein Herz hörst und offen bist, um deine Lebensaufgabe zu leben, öffnen sich ungeahnte Möglichkeiten für dich. Deine Lebensaufgabe kann sich über die Zeit hinweg ändern, was aber nur bedeutet, dass du die äußeren Lagen deiner Lebensaufgabe, wie bei einer Zwiebel abpellst und näher an den Kern kommst.

Es kann gut sein, dass du nicht alle drei Übungen für das Finden deiner Lebensaufgabe benötigst. Jeder Mensch funktioniert anders, und deswegen kann dir die eine Übung auch mehr bringen, als eine andere. Wenn du willst, kannst du alle drei Übungen nutzen.

3 Übungen:

1) Stell dir vor, du bist auf deiner Beerdigung und jeder, den du kennst ist anwesend. Die Person, die deine Trauerrede hält, ist kurz davor,
Die größte Leistung deines Lebens zu verkünden. Was ist es?

2) Wenn du 1 Milliarde Euro und endlose Zeit zur Verfügung hättest, was würdest du tun? (Wenn du mit deiner Antwort nicht zufrieden bist, frage dich 3 mal warum du diese Antwort gewählt hast)

3)Steve Pavlina Übung: Öffne ein Schreibdokument auf deinem Computer mit der Überschrift: Was ist meine wahre Lebensaufgabe?
Fange nun an, alle aufkommenden Antworten aufzuschreiben, bis du weinst. Wenn dich eine Antwort nicht direkt zum weinen bringt, dich aber dennoch emotional bewegt, ist diese Antwort nur ein Teil deiner ganzen Lebensaufgabe. Komme darauf zurück und integriere es. Der ganze Prozess kann über 900 Antworten umfassen, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Möglicherweise benötigst du für diese Aufgabe ein gewisses Maß an Geduld.

Es kann gut sein, dass du deine Lebensaufgabe trotz den drei Übungen noch nicht gefunden hast. Das ist vorerst nicht schlimm. Bleibe offen und sieh dich um.

Indem du diesen Beitrag mit 'Gefällt mir' markierst, hilfst du anderen Leuten ihre eigene Lebensaufgabe zu finden.


0 Kommentare

Schlappes Gehirn: *Effektive* Strategie für einen Klaren Geist & Neue Ideen

12/12/2015

0 Kommentare

 
Bild
Ideen entstehen aus der Zusammensetzung von bereits bekannten Informationen. Das hermetische Prinzip, dass das Innen das Außen spiegelt, beeinflusst somit auch unsere Gehirnleistung. Wenn z.B. die Ernährung oder das Lesen unseren Input darstellen, spiegelt sich die Qualität und Relevanz dieses Inputs in direkter Weise im Output ( bei Ernährung: Optimierung von chemischen Botenstoffen durch entsprechende Nährstoffe, beim Lesen: Vernetzung von neuen und alten Ideen, Konzepten und Erfahrungen )
1) Ernährung & Ergänzungen: Die größten Schwachpunkte unserer Ernährung können durch das Vermeiden von Allergen und durch den Komsum von fehlenden Nährstoffen ausgeglichen werden. Es ist höchst empfehlenswert, einen Essensallergie Test zu machen und die allergenen Lebensmittel aus der Nahrung zu eliminieren. Körperliche und geistige Gesundheit, wie Dr. Med. Mark Hyman in "The UltraMind Solution: Fix Your Broken Brain by Healing Your Body First" beschreibt, hängen mit 7 Schlüsselprinzipien zusammen: Ernährungsoptimierung, Hormone in Einklang bringen, Entzünden beruhigen, Verdauung aufbessern, Entgiftung erhöhen, Energiestoffwechsel ankurbeln, Gehirn beruhigen. Ich empfehle dir das Buch zu lesen. Ich glaube dennoch, dass man mit ein paar kleinen Veränderungen eine spürbare Verbesserung der geistigen Fähigkeiten und allgemeinen Energie erfahren kann. Mein erster Tipp ist „den Regenbogen essen“ . Die verschiedenen Farben von Gemüse, Obst und Gewürzen repräsentieren bestimmte Phyto- Nährstoffe. Wenn du darauf achtest möglichst viele Farben zu essen, bekommst du eine ausgewogene Nährstoffvarition, welche dein Gehirn auf Hochleistung bringen sollte. Außerdem ist es sehr wichtig, viel grünes Gemüse zu essen, da die Nährstoffe in grünen Pflanzen ( unter anderem Chlorophyll) eine positive Wirkung auf die geistigen Fähigkeiten und auf das allgemeine Wohlbefinden haben.

- Nahrungsergänzung: für Leute die nicht jeden Tag Mengen von Fisch oder Nüssen essen ( beides nur bedingt zu empfehlen), kann eine Omega-3 Supplementation enorm positive Resultate auf ganzheitlicher Ebene erzielen. Natürlich sind alle Empfehlungen von Nahrungsergänzungen, am besten nach den eigenen Blutwerten zu handhaben. Dies ist hier ist eine Aufführung von Vitaminen und Nähstoffen, die heutzutage fast allen Menschen fehlen und mit denen man experimentieren kann. Es gibt Studien, die in Erwägung ziehen, dass Omega-3 Supplementation sogar Autismus vermindern könnte. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Omega-3 Fettsäuren eine positive Wirkung auf das Gehirn und auf das kardiovaskuläre System haben. Ein anderes, nahezu allgemein empfehlenswertes Supplement ist Vitamin D3, welches zahlreiche positive Effekte auf Stimmung, Hormonsekretion, Gehirnfunktion etc. hat. In diesem Zuge ist auch Vitamin B12 mit seinen zahlreichen positiven Wirkungen auf Gehirn und Körper zu nennen. Besonders in Bezug auf Energie, kann Vitamin B12 Wunder wirken.

Wenn du das Gefühl hast, gerade nicht klar genug denken zu können, oder du einfach mal fühlen willst, dass dich deine Ernährung geistig beeinflusst, rate Ich dir, die Tipps und Empfehlungen in diesem Artikel ernst zu nehmen.
Seh es einfach als Experiment. Viel Spaß damit, es lohnt sich!
0 Kommentare

Die Wim-Hof-Methode *Enthüllt* - Wie Du Dein Immunsystem Bewusst Kontrollieren kannst

11/17/2015

9 Kommentare

 
Bild
Wim Hof hält 20 Guinness Weltrekorde für das ausdauern extremer Temperaturen.
Er ist einen vollen Marathon, sowohl barfüßig bei -20°C über dem Polarkreis, als auch in einem der höchstliegenden Wüstengebieten der Erde, der Namibwüste bei 50°C, ohne Trinken und Essen gelaufen. Er hat den Kilimanjaro, nur mit kurzen Shorts und Schuhen bestiegen. Außerdem konnte er unter wissenschaftlichen Bedingungen beweisen, dass er sein Immunsystem bewusst regulieren kann. Bei der Studie wurde Wim Hof ein Endotoxin injiziert, welches normalerweise zu starken grippehaften Krankheitssymptomen wie Fieber, Husten, Schüttelfrost, Erbrechen und Kopfschmerzen führt. Diese Studie wurde vorher schon an 240 einzelnen Individuen durchgeführt.
Bild
Als Wim Hof's Körper mit den Erregern kämpft, zeigen sich deutliche Unterschiede im Vergleich zu den vorherigen Testpersonen. Die Untersuchungen während der Studie zeigen, dass Wim's Immunantwort mit einer bemerkenswerten Veränderung des Stresshormons Kortisol reagiert.
Wim schafft es, innerhalb kurzer Zeit, den Krankheitsverlauf zu stoppen. Die Ärzte sind ungläubig. Ihre Erklärung: Ausnahmen bestätigen die Regel. Damit gibt sich Wim Hof aber nicht zufrieden. Er schlägt vor, eine willkürliche Gruppe für eine Woche (darunter auch ungläubige Ärzte der Studie) intensiv mit seiner Methode, welche ihnen dabei helfen würde, ihre Autoimmunantwort zu kontrollieren, zu trainieren und anschließend die Studie mit den Probanden zu wiederholen.

In der zweiten Studie werden 24 Personen mit Krankheitserregern injiziert. Es sind 12 normale Personen und 12, die von Wim Hof trainiert wurden. Die zwölf normalen Personen weisen alle samt die typischen Krankheitssymptome auf, während die trainierten Testpersonen alle in der Lage sind, die Krankheitsreaktion zu unterbinden.

Bei einer Nachfolgestudie, der ersten Studie an Wim, zeigte sich, dass sein Körper noch andere unglaubliche Dinge vollbringen konnte. Darunter zum Beispiel: die Unterdrückung der Immunreaktion, eine massive Ausschüttung von Adrenalin und eine 300%ige Steigerung seines Metabolismus (Stoffwechsels).

Die Wim-Hof-Methode:
Die Wim-Hof-Methode gleicht in vielerlei Hinsicht Tummo (innere Hitze) und Pranayama (eine Atemübung aus dem Yoga). Trotzdem ist sie völlig anders. Obwohl Wim für viele Jahre Meditation und Yoga gelernt hat, nennt er seinen einzigen wahren Lehrer und Meister die Kälte. Das Erleben der extrem harschen Konditionen der Natur haben ihn gelehrt, widerstandsfähig gegen Hitze, Kälte und Angst zu werden.

Wim ist der Überzeugung, dass der Mensch mit einer gewissen Übung in der Lage ist, seine hormonellen Reaktionen, die über das limbische System gesteuert werden und die Reaktion des autonomen Nervensystems mit Hilfe des Atems kontrollieren zu können.

Der erste Teil ist eine Atem Übung und gleicht in gewisser Weise einer kontrollierten Hyperventilation.
Dies geschieht natürlich ohne den Einfluss der Hyperventilation-typischen Stressauslöser. Es ist normal, während der Atemübung, ein Kribbeln, Benommenheit und Trägheit zu verspüren.
Das Kribbeln kommt von der erhöhten Sauerstoffzufuhr, die die Zellen und das Blut durchströmt.
Diese Art von Atmung einen alkalischen (basischen) Effekt auf den Körper. Außerdem, wird ein Stoff namens DMT ausgeschüttet, welcher bei Nahtoderfahrungen und auch oft bei spirituellen Aufwacherlebnissen in massiven Dosen freigesetzt wird.

1) Bequem machen und Augen schließen
Eine meditative Haltung einnehmen ( mach es dir einfach bequem). Deine Lunge sollte in der Lage sein, sich frei auszudehnen, ohne jegliche Einengung. Es wird empfohlen diese Routine direkt nach dem Aufwachen auszuführen.

2) Aufwärmen
Tief einatmen. Luft einatmen, bis du einen leichten Druck in deiner Brust auf dem Solar Plexus fühlst. Halte das nun für einen Moment. Nun drückst du so viel Luft wieder raus, wie du kannst. Halte das für einen Moment. Wiederhole diese Aufwärmrunde 15 mal.

3) 30 Power Atemzüge
Stell dir vor, du bläst einen Ballon auf. Atme durch die Nase so viel Luft ein wie möglich und lasse den Atem durch den Mund wieder raus. Voll einatmen und einfach nur durch den Mund loslassen (nicht völlig ausatmen). Das Tempo der Atemzüge sollte eher schneller, aber dennoch nicht gehetzt sein. Beim Einatmen füllt sich dein Bauch mit Luft und bewegt sich nach außen und beim Ausatmen wieder nach innen. Nutze dafür deinen Bauch-/ Hüftbereich aktiv. Wiederhole das 30 mal oder bis du merkst, dass dein Körper mit Sauerstoff gesättigt ist.

-> Den Körper scannen
Gehe während der 30 Power Atemzüge mit deiner Aufmerksamkeit so tief wie möglich in deinen Körper. Bewege deinen Fokus den Körper rauf und runter und benutze deine Intuition, um zu spüren, welche Körperteile mehr Energie brauchen. Stell dir dort Wärme vor. Fühle, wie sich dein ganzer Körper mit Wärme und Energie füllt.
Manche Leute berichten von schwirrenden Farben und bildlichen Vorstellungen. Falls das der Fall sein sollte, brauchst du keine Angst haben. Entdecke diese innere Welt und ihren Einfluss auf Spannungen und Blockaden in deinem Körper.

4) Halten
Nach den 30 schnellen Atemzyklen atmest du noch einmal das Maximum an Luft in einem tiefen Atemzug ein, ohne zu viel Kraft aufzuwenden. Dann drückst du die gesamte Luft raus und hältst das solange wie möglich. Senke das Kinn leicht, so dass du das Wiedereindringen von Luft verhinderst. Dein Körper braucht jetzt für eine Weile keinen Sauerstoff. Entspanne dich und lasse los. Du kannst bemerken, wie sich der ganze Sauerstoff in deinem Körper verteilt. Halte das solange, bis du das Gefühl im oberen Teil deiner Brust hast, nach Luft schnappen zu müssen.

5) Erholungs- Atemzug
Atme nun wieder völlig ein und fühle, wie sich deine Brust ausdehnt. Lass alle Anspannung im Solar Plexus los. Wenn du die volle Kapazität erreicht hast, halte den Atem wieder an und bring dein Kinn auf deine Brust und halte das für etwa 15 Sekunden. Vielleicht bemerkst du, dass du die Energie mit deiner Aufmerksamkeit lenken kannst. Nutze diese Zeit um zu scannen, wo es noch Blockaden und Spannung gibt. Fühle, wie sich die Blockaden auflösen und sich der ganze Körper mit Licht und Energie füllt (das hört sich vielleicht erstmal komisch an, ist aber nur einer der vielen Mechanismen, die im Körper ablaufen und erst jetzt allmählich wissenschaftlich nachgewiesen werden können). Lass jetzt alles los. Dein Körper weiß besser bescheid, als dein Verstand. Nach 15 Sekunden hast du die erste Runde absolviert.
____
Beginne die Übung mit ein bis zwei Runden. Versuche, die Übung täglich auszuführen und nach ein paar Tagen zwei Runden mehr zu machen. Wenn du dich wohler damit fühlst, deinen Atem anzuhalten, kannst du bestimmte Kraft- und Dehnübungen wie z.B. Liegestützen oder Yoga Posen zu dieser Übung hinzufügen.

Bild
Einsatz von Kälte:
Nach dem du in der letzten Übung, deinen Körper gescannt hast, bist du jetzt bereit, dich der Kälte auszusetzen. Es ist sehr wichtig, dass du so gut wie möglich entspannst, denn nur so kann dein Körper die vorliegenden Signale verarbeiten und die Thermogenese starten.

Kalte Duschen:
Fange mit den Füssen an und wandere den Körper über die Beine, den Bauch, die Schultern, den Nacken und Rücken hinauf, bis du am Kopf ankommst. Versuche locker weiter zu atmen und ruhig zu bleiben. Hyperventilation und Frösteln sind normal.

Wenn du Schmerzen oder Taubheit verspürst, solltest du dich so schnell wie möglich wieder ins Warme begeben.

Um deine Venen herum befinden sich kleine Muskeln, die bei Kältekontakt kontrahieren. Nach einiger Zeit (laut Wim 1-2 Wochen) werden diese Muskeln stärker, was die Gesundheit deiner Venen verbessert und dein Herz entlastet, da es nicht mir so viel Kraft benötigt um das Blut zu pumpen.

Der Kältegrad kann mit der Zeit erhöht werden. Irgendwann hast du dich so an die Kälte gewöhnt, dass du überhaupt nicht mehr warm duschen brauchst. Achte mal darauf, wie gut du dich fühlst, nachdem du kalt geduscht hast, und wie träge du dich nach einer warmen Dusche fühlst.

Eis-Bad :
Nach ein paar Wochen kalten Duschens, kannst du dich an das Eis-baden wagen. Hol dir 2-3 Beutel Eis aus dem Supermarkt oder von der Tankstelle und gib sie in eine halbvolle Badewanne. Jetzt wartest du, bis etwa 2/3 vom Eis geschmolzen sind, oder bis das Wasser deine gewünschte Temperatur erreicht hat (10 bis 12°C ). Wenn du willst, dass es schneller geht, kannst du ein paar Hände voll Salz hineingeben.

Wie bei den kalten Duschen, solltest du versuchen, so gut wie möglich zu entspannen. Du kannst mit etwa 10 Minuten anfangen und dich dann mit der Zeit steigern. Wenn du dich komisch fühlst, solltest du das Wasser verlassen. Es ist normal, dass es einem nach dem Eis-Bad vorkommt, als ob es nochmals um einiges kälter geworden ist. Mach dir danach ein warmes Getränk, wenn du willst.

Nach dem Eis-Bad ist es wichtig, den Körper nochmals zu scannen!

!Richtig ausgeführt und praktiziert, können diese Übungen unglaublich kraftvoll sein!

[Anmerkung: die hier aufgeführte Liste an Techniken, stellt nur einen Teil des Verständnisses der Methode dar. Deshalb rate ich jedem, auf seine eigenen körperlichen Grenzen zu hören!]

Dieser Blog Eintrag ist von einem Tim Ferriss- und einem Joe Rogan Podcast , so wie einem Artikel von highexistence.com inspiriert.



Unterhalb dieses Posts, kannst du dich für den vollständigen Kurs eintragen, um innerhalb von einem geführten Kurs dein neues Ich freizulegen und mit mehr Energie, besserem Schlaf, besserem Fokus & Willensstärke, besserer sportlicher Leistung, reduziertem Stress-Level, höherer Kältevertäglichkeit, schnellerer Erholung und einer neuen Kreativität, ein gesünderes, stärkeres und reichhaltigeres Leben zu führen. Schritt für Schritt in einer gleichgesinnten Gemeinschaft.
Klicke jetzt auf den untenstehenden Link und sicher dir 20% Rabatt auf den kompletten Kurs, um deinen Körper, Wim Hof und auch mich, ein klein wenig zu unterstützen...




Registriere dich noch jetzt für den Kurs und erwecke deinen Körper aus dem Schlaf:
Bild
Hier klicken für kostenlose Info!
9 Kommentare

Das 3 Schritte-System der optimierten Wahrnehmung:

11/3/2015

0 Kommentare

 
Bild


Wenn man es so will, kann man unsere Lebenserfahrung und Wirklichkeit als Mensch auf eine Sache beschränken. Unsere Wahrnehmung.

Sobald wir geboren werden ist es überlebenswichtig für uns, Dinge einschätzen und bewerten zu können.
Das Gedächtnis, eine Anhäufung von Informationen, die uns helfen soll, effektiver mit neuen Situationen umgehen zu können, entwickelt sich.
Sobald wir nun etwas Neues entdecken, versuchen wir dies mit den im Gedächtnis gespeicherten Informationen abzugleichen, um dem Neuen eine Bedeutung zuschreiben zu können.

Wenn du nun einer neuen Situation begegnest (sagen wir du bekommst ein Kompliment), nimmst du dieses unter Miteinbezug deiner eigenen Informationen deines Selbstbilds wahr. Der Filter den du somit nutzt, muss nicht unbedingt mit der tatsächlichen Bedeutung des Kompliments übereinstimmen. Jetzt frage ich dich ob es nicht sein könnte, dass wir uns durch unsere negativen Gedankenfilter selbst daran hindern, die beste Version von uns selbst zu sein? 

Nun... nur auf unsere vergangenen Erfahrungen zu vertrauen, hat uns lange Zeit gedient und kann uns bis zu einem gewissen Grad immer noch dabei helfen, Situationen besser zu verstehen. Das reicht aber leider nicht aus, um Situationen effektiv navigieren zu können. Wir müssen unsere Filter erweitern und optimieren.

Rob Scott, erfolgreicher Unternehmer, hilft Menschen mit dem simplen 3 Schritte-System dabei, ihr Leben ohne Aufwand großer Willenskraft und von Grund auf zu verändern.
Er selbst wurde als Kind missbraucht, nahm Drogen und war im Gefängnis.
Heute hat er ein erfolgreiches Unternehmen und wurde unter anderem von Google als Sprecher engagiert. Er hat das Ziel, Menschen auf der ganzen Welt dabei zu helfen, ihre Lebenssituation und ihre Erfüllung als Mensch, positiv zu beeinflussen. Sein System kann immer dann genutzt werden, wenn man eine Idee oder einen Glaubenssatz hat, welcher einen nicht weiterbringt oder den man hinterfragen möchte. Richtig angewendet, hat dieses System die Macht, dein Leben zu verändern. Versuche damit so viele Gedanken und Überzeugungen, wie möglich zu hinterfragen. Rob Scott schreibt diesem System das Potenzial zu, Weltfrieden zu schaffen. Vielleicht ist das ein Grund um dir etwas Zeit zu nehmen, um dir der Kraft dieser Schritte bewusst zu werden.

Die 3 Schritte:
1) LOOK: Wahrnehmen ohne Urteil

2) CHALLENGE: Hinterfragen ( ist dieser Gedanke hilfreich, unabdingbar richtig,  produktiv)

3) REPLACE: Ersetzen mit  hilfreichem, produktivem Gedanken

+ Für diejenigen die mehr über Rob Scott und seine Geschichte wissen wollen, empfehle ich, seinen Googletalk auf Youtube anzusehen ( Link: https://www.youtube.com/watch?v=uvTgZ0-ra_E ) oder seinen Blog ( robscott.com) zu besuchen.


 


0 Kommentare

„Flowstate“: Das 17 fache Geheimnis der Erfüllung

10/30/2015

0 Kommentare

 


Bild

Kennst du das Gefühl, völlig in einer Aktivität aufzugehen und eine ungewohnte Leichtigkeit und Kraft zu verspüren, so als ob alles ganz von alleine geschieht? Wenn ja, dann hast du in diesem Moment einen „Flowstate“ miterlebt. Diesen Zustand erforschen Wissenschaftler seit den einigen Jahren und haben nun die 17 Auslöser des „Flowstates“entschlüsselt.

Steven Kotler, ein Journalist, Gründer des Flow Genome Projects und Author von: ,,The Rise of Superman“ und „Bold: How to Go Big, Create Wealth and Impact the World “, beschreibt den sogenannten „Flowstate“ als eine kognitive Erfahrung unserer unterbewussten Leistungsfähigkeit. Ein Bewusstseinszustand in dem die Zeit stehen bleibt. Wir beschreiben diesen Zustand auch als "einen Lauf haben".
Doch was bringt mir das, fragst du dich wahrscheinlich. Die Antwort ist: Glück und Erfüllung!

Der „Flowstate“ gibt dir ein Gefühl des Eins-seins und der Verbundenheit. Flow ist die Ursache für das Überleben von Extremsportlern wie Bigwave Surfern oder Extrembergsteigern in lebensgefährlichen Situationen. Der Grund dafür ist, dass du die Leistungsfähigkeit deines Unterbewusstseins anzapfst. Eintscheidungen, die du im Flowstate triffst, sind meist bessere Entscheidungen, da sie auf eine reiche Quelle von Informationen ( die deines Unterbewusstseins) zurückgreifen können und nicht ausschließlich auf oberflächlichen Gedankenkonstrukten beruhen.

Dieses Erlebnis kannst du aber auch in anderen Aktivitäten erfahren und deine Lernkurve bzw. Produktivität dramatisch steigern.
Studien zeigen das schon geringe Zeit im Flow-Zustand, eine Verdopplung deiner Produktivität und Lerngeschwindigkeit bewirkt. Manche Top-Unternehmer sprechen sogar von Steigerungen ihrer Produktivität um das 10x Fache.
Die Auslöser für eine Erfahrung des „Flowstates“ sind unterschiedlicher Natur und treten in verschiedenen Kombinationen auf. Es gibt insgesamt 17 Auslöser für den Flowzustand: vier psychologische Auslöser, drei umgebungsbedingte Auslöser , neun soziale Auslöser und einen kreativen Auslöser.


Die 17 Auslöser des Flowstates:
  1. Psychologische Trigger: Tiefer Fokus/ seriöse Konzentration ohne Ablenkung
  2. Klare Ziele
  3. Sofortiges Feedback
  4. Herausforderung/Können Verhältnis ( optimal: 4% über aktuellem Level )
  5. Umgebungs- Trigger: Hohe Konsequenzen
  6. Komplexe stimulierende Umgebung
  7. Tiefe Verkörperung/ Körperbewusstsein
  8. Soziale Trigger: Geteilte Ziele
  9. Gute Kommunikation
  10. Familiarität
  11. Gleiche Anteilnahme an der Aktivität von allen Gruppenmitgliedern
  12. Gleiches Können der Gruppenmitglieder
  13. Einsatz/ Risiko
  14. Gefühl von Kontrolle
  15. Offenheit und präsent sein/ gutes Zuhören
  16. Ja sagen/ handeln
  17. Kreative Trigger: Kreativität (Mustererkennung führt zu Ideen + Risiko von Umsetzung )


Der „Flow“- Prozess hat vier Phasen:

  • A) Intensive Beschäftigung mit hoher Anforderung
  • B) Mentale Ruhe ( z.B. Wolken beobachten/ Spaziergang... kein TV!)
  • C) Wiederaufnahme, „Flowstate“
  • D) Erholung und Wiederaufbau von Neurochemicals


Wenn du das enorme, noch schlafende Potential in Dir wecken willst, empfehle ich dir, dich ausgiebig mit deinem persönlichen „Flow“- Prozess zu beschäftigen! Viel Glück.


Für ein individuelles Flow-Profil und weitere Informationen zum Thema Flow, schau dir mal:
http://www.flowgenomeproject.co/ an!

+ Tipp: Buch des „Flow“-Vaters Mihàly Czìksentmihàlyi : „Flow: Das Geheimnis des Glücks
“
0 Kommentare

    Autor

    Schreiben Sie ein paar Zeilen über sich selbst und verschaffen Sie Ihren Lesern so einen kleinen Einblick.

    Archive

    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015

    Kategorien

    Alle

    RSS Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • practicinglife.com
  • Über
  • Blog